texManager unterstützt die Inhaltssteuerelemente (Content Controls) von Microsoft Word, die direkt in den Textbaustein-Text eingefügt werden können. Genau dort, wo eine Auswahl benötigt wird. Zusätzlich eigenen sich diese Content Controls dazu, eigenständige Word-Formulare zu erstellen, um die Platzhalter in den Textbausteinen oder in dem fertig generierten Dokument mit Daten zu befüllen. Dazu wird das Word-Dokument mit dem Formular, als Datenquelle, einer Generatorliste zugewiesen (s.u.).
Die Inhaltssteuerelemente werden mit dem integrierten Designer im Textbaustein-Editor oder in Microsoft Word in den Text eingefügt. Mit Copy and Paste können diese Steuerelemente in jeden beliebigen texManager-Textbaustein übernommen werden. Die Bedienung des Designers können Sie in der Word-Dokumentation oder anderen Internetquellen nachlesen.
Mit Hilfe der Inhaltssteuerelemente kann man sehr einfach eigene Eingabe-Formulare erstellen und als Word-Dokument abspeichern. Dieses Formular dient dann als Abfrageformular für den Dokumentengenerator.
Damit auf die Daten des entsprechenden Formulars zugegriffen werden kann, müssen die Formularfelder eine Kennung erhalten. Weitere Informationen.
Das Word-Formular kann einfach einer beliebigen Generatorliste zugeordnet werden. Nach der Dokumentengenerierung wird automatisch das Word-Formular aufgerufen. Die ausgefüllten Feldinhalte werden dann an die Platzhalter im Dokument übergeben. Als Platzhalter werden Dokumentenvariablen benutzt. Diese werden einfach über die Feldfunktion DocVariable{<Variablenbeziechnung>} in den Textbaustein-Text eingebaut.
Im Rahmen einer Projektunterstüzung und Schulung können wir Mustervorlagen und Musterformulare individuell erstellen.
Hinweis:
Voraussetzung sind verknüpfte Textbausteine.