Menü: [Bearbeiten] [Neue Textkombination] |
|
|
---|
Zuerst die Position auswählen, wo der Kombinationstext gespeichert werden soll und dann diesen über: Menü: [Bearbeiten] [Neue Textkombination] anlegen.
Es erscheinen zwei Listen. Links, in der Textbausteinliste (Kombinationsliste) werden die Bausteine des Kombinationstexts aufgelistet. Auf der rechten Seite stehen die vorhandenen Textbausteine der aktuellen Textbaustein Datenbank.
|
Textbaustein in die Textbausteinliste des Kombinationtextes einfügen. |
|
Textbaustein aus der Textbausteinliste löschen. |
|
Mit den Pfeiltasten oder mit „Drag and Drop“ kann die Reihenfolge der einzelnen Teilnehmerbausteine in der Textbausteinliste geändert werden. Einen Kombinationstext-Baustein kann man am grünen Symbol erkennen. |
Wie bei einem normalen Textbaustein kann eine Bezeichnung und Kurzbezeichnung vergeben, sowie ein Makro oder Formular zugewiesen werden. Alle Textbausteine in der Textbausteinliste, die ein
Häkchen haben, werden beim späteren Einfügen ebenso mit einem Häkchen versehen. So kann man in der Liste eine Vorauswahl markieren. Direkt vor dem Generieren des Dokuments wird eine
Textbausteinliste eingeblendet, um noch temporäre Änderungen vorzunehmen. Über die Checkbox <Keine Anzeige> kann dieser Vorgang
unterbunden werden.
Tipp:
Benutzen sie als ersten Baustein in dem Kombinationstext einen Vorlagenbaustein. Dadurch wird sichergestellt, dass alle
Formatierungen der nachfolgenden Textbausteine einheitlich bleiben. In dem Vorlagenbaustein werden alle relevanten Formatvorlagen für das Enddokument verwaltet.
Die Textbausteinliste des Kombinationstext kann in eine externe Datei exportiert werden und steht dann für neue Kombinationstexte als Grundgerüst zur Verfügung. Zusätzlich kann die Struktur auch
durch ein Duplizieren des Textbausteins (Menü: [Bearbeiten] [Duplizieren]) kopiert werden. Bei vielen ähnlichen Kombinationen erspart man
sich damit viel Zeit und Arbeit.
Über Platzhalter können Kombinationstexte als Kombinationslisten in Word-Dokumente eingefügt werden.
Videoanleitung: